Zum Inhalt springen
Dein Warenkorb
Hörst du das? Dein Abenteuer ruft!
Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Angekommen? Aufgebaut!

Sei spontan: Mit der robusten ABS-Außenschale und den Gasdruckfedern ist dein Dachzelt in einer Minute aufgebaut. Dann nur noch unsere stabile Teleskopleiter aus Alu einhaken - das war's! Kaum angekommen, schon aufgebaut.

Rundum geschützt

Du bist drin, der Rest bleibt draußen: mit Seitenwänden aus Poly-Cotton-Canvas, abgedichteten Nähten und einem rundum Regenablauf bleibt es im Zelt trocken und gemütlich.

Es summt verdächtig? Mit hochwertigen SBS-Reißverschlüssen und engmaschigen Moskitonetzen an Fenstern und Türen haben Mücken keine Chance!

Komfort mit Stauraum

Gemütlich & praktisch: Mit der Flanell-Verkleidung im Inneren ist es weder zu heiß noch zu kalt. Über vier große Fenster bekommst du morgens einen Panoramablick mit Frischluft. Und der Schlaf? Unser Komfort-Sahnehäubchen: eine 8cm dicke Matratze aus Visko-Schaumstoff mit waschbarem Bezug.

Naturbummler teilen ihre Abenteuer

Lass dich von den Erlebnissen Anderer inspirieren. Hör dir an, welche Abenteuer alle als Naturbummler möglich sind.

Hotel

Jede Form von Luxus buchbar

Service & Verpflegung

Nur einmalig und hoher Preis

Kettet dich an Touristen-Hotspots

Selten Trips in die Natur möglich

Hotel: 2500€ für 2 Wochen Urlaub
Dachzelt: 2440€ für 10 Jahre Urlaub

Wohnmobil

Spontane Trips möglich

Je nach Modell auch komfortabel

Steht oft nur rum

Oft teure Campingplätze

Langzeitkosten, wie Reperaturen

Wohnobil: Gebraucht ab 25.000€
Dachzelt: 2440€ für 10 Jahre Urlaub

dein Auto

keinerlei extra Anschaffungen

spontan und flexibel

Ziemlich unkomfortabel

Wenig verbunden mit der Natur

Nackenschmerzen vorprogrammiert

Hotel: keine extra Kosten
Dachzelt: 2440€ für 10 Jahre Urlaub

Customer Reviews

Based on 47 reviews
79%
(37)
17%
(8)
2%
(1)
0%
(0)
2%
(1)
Z
Zelina Krantz
Sehr gut

Sehr nette Leute

J
Jürgen K.
Super Eindruck, erste Testnacht perfekt. Ein Wahnsinnsteam.

Nachdem am letzten Freitag die nachträglich bestellte Mesh-Unterlage für den Flitzer 1 geliefert wurde, war diese auch gleich eingelegt.
Es sollte ja eine der letzten schönen warmen Nächte in diesem Jahr werden und so fuhren wir zum erstmaligen Testen zu den Fränkischen Seen.
Was soll ich sagen, alles war super. Passt, macht Laune, man hat zu zweit genügend Platz.

Einen Punkt möchte ich trotzdem anmerken.
Bei Aufrichten des Zeltes und dem anschließenden Aufstellen der „großen“ Seitenmarkisen mit den beiden langen Stangen fiel mir auf, dass nur bei einer der beiden Markisen zwei Ösen gesetzt waren.
Die zweite Markise konnte ich wegen der zweiten fehlenden Öse also nicht aufstellen und ich ließ sie einfach hängen, was bei Wind in der Nacht keine so gute Idee war, sie flattert dann zu stark und klatscht immer gegen die Zeltwand. Da wäre hochrollen besser gewesen.

Aber egal, alles in allem war es eine tolle „Testübernachtung“ und wir freuen uns auf mehr. Wegen der Öse habe ich mir nun eine (hoffentlich) gute Ösenzange und rostfreie Ösen (12,5 mm) bestellt. Das bekomme ich durchaus alleine hin.

Nachdem ich diesen Hinweis an das Naturbummler-Team gesendet hatte (für zukünftige Qualitätssicherung), bekam ich mir nichts dir nichts eine Rückerstattung von 50 €. Ich hatte damit nicht gerechnet und diese auch nicht verlangt.
Finde ich aber eine echt sehr starke Geste.
Da könnten sich manch andere Shops gerne mal ein Beispiel nehmen.

Also, dafür nochmal vielen Dank und wir werden sicherlich treue Kunden bleiben.

R
Rico Mädge
Flitzer1 - Das fast perfekte Dachzelt

Hallo liebes Naturbummler Team,

für euch schonmal vorweg ein kleines Feedback. Eine ausführliche Bewertung auf eurer Seite werde ich später schreiben.

Euer Kundenservice, sowie die Aufmachung eurer Internetseite fand ich sehr gut und vertrauenserweckend. Ihr zeigt transparent eure Firmen- und Gründungsgeschichte und man merkt, wie viel Herzblut ihr in dieses Projekt steckt.
Die Lieferung vom 3D Mesh per Post hat zeitnah und unkompliziert funktioniert, die Lieferung des Dachzelts hingegen ist verbesserungswürdig, da sich der Spediteur bis zu letzt nicht bei mit telefonisch oder postalisch gemeldet hat um den Liefertermin abzusprechen.
Die Verpackung mit dem Fernseheraufdruck fand ich dann doch recht amüsant^^
Nun zum Flitzer 1:
Der Aufbau hat zu zweit ganz gut funktioniert, wobei eure Anleitung im vergleich zum Zelt doch noch sehr laienhaft gedruckt und illustriert scheint.
Über die kleinen Zugaben (Therostasse, Lampe, Schuhsack, etc.) habe ich mich sehr gefreut :)
Im Großen und Ganzen gesehen bin ich mit der Verarbeitung des Flitzer 1 zufrieden. Nun bin ich selbst Industriemeister im Bereich Metall und schaue daher bei der Verarbeitungsqualität genauer hin. Daher seht die folgenden Punkte bitte als konstruktive Kritik:
- Bei einem Mindestabstand der Dachgepäckträger von 70cm (laut eurer Bedienungsanleitung zulässig) beginnt das Zelt ab ca.100km/h durch den Fahrtwind im vorne über der Frontscheibe überstehenden Teil an zu wippen. (Konstruktion verstärken?)
- Die Sicherheitsaufkleber auf der Leiter haben sich nach einer regnerischen Nacht gelöst und sind halb abgefallen. (Anderen Kleber verwenden?)
- Die Leiter lässt sich barfuß nur schmerzhaft betreten. (Stufen anwinkeln?)
- Der schwarze Lack an den Einhängelaschen am Zelt für die Leiter ist nach zweimaliger Benutzung abgeplatzt und nun beginnen die Schellen zu rosten… (Zeltlaschen und/oder Leiterhacken gummieren? Laschen aus Edelstahl/Alu fertigen?)
- Der Zeltstoff wurde beim Zusammenbau nicht symmetrisch zwischen dem Boden und Dach per Reißverschluss eingehängt und nun ist von vorne und hinten gesehen der Mittelsteg zwischen den Fenstern außermittig. (Qualitätskontrolle verbessern und aufmerksamer arbeiten?)
- Beim zusammenklappen sind die Spaltmaße zwischen dem Deckel und dem Boden recht groß, daher kommt Spritzwasser während der Autofahrt an die Zeltplane, und bei mir anscheinend durch den Stoff an einer Stelle unter den Dachhimmel. Dieser war in der ersten regnerischen Nacht ca. Handgroß nass. (Umlaufende Dichtlippen anbringen?)
- Sehr verwundert war ich über den Designentscheid, den Zeltboden nicht eben zu gestalten, sonder einfach die Aussparungen für die darunter verbauten Aluschienen hervorstehen zu lassen. Das lag sich ohne 3D Mesh sehr ungemütlich. (Bodenplatte mit passgenauen Styroporplatten auf Aluschienenaussparungsniveu auffüllen?)
- Die umlaufenden Aluprofile an Decke und Boden sind zu kurz und treffen sich daher nicht am Ende. Das ergibt dann scharfe Ecken. (Aluprofile verlängern oder Gummikantenschutz?)
- Der Matratzenbezug ist nicht passgenau zur Matratze genäht, daher ragt an allen Ecken der leere Stoff über. (Nähmuster anpassen?)
Die Gummischlaufen für die großen Markisen sind zu groß und locker, daher rutscht die Markise beim Zusammenklappen des Zeltes ständig heraus und man muss sie erneut einrollen. (Kleinere Schlaufen oder einfach nur zwei Schnüre zum zusammenbinden?)
- Die vier Zurrgurte zum arretieren des verschlossenen Zeltes sollten vorne angeschrägt werden, damit man sie viel einfacher in die Schnallen fädeln kann. Des Weiteren kann man sie auf Grund der Schlaufennaht nicht weit genug durch die Schnallen fädeln. wenn man den Metallverschluss schließt, dann hängen sie locker durch.
- Optional wäre ein Schloss am Zelt ganz nice, dann kann man es auch mal unbesorgt mit Inhalt und geschlossen in der Stadt stehen lassen.

Das hört sich für euch jetzt sicherlich nach viel Arbeit und einem enttäuschten Kunden an. Jedoch war mir von Anfang an bewusst, dass ich kein perfektes Produkt kaufen werde. Vielmehr möchte ich euch mit meinem Feedback zur Verbesserung anregen.
Denn um das mal zu sagen: Ich finde eurer Zelt wirklich genial mit all den tollen Features wie den Markisen, dem super hübschen Dachhimmel, den vielen Fenstern und Möglichkeiten der Durchlüftung, dem modernen Design, der guten Matratze, den wirklich wertigen Materialien und vor allem diesem unschlagbar guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Bleibt weiter so nah an euren Kunden und vielleicht ist es euch ja möglich, einige meiner Vorschläge in eure weitere Produktion mit einfließen zu lassen.

Bei Fragen könnt ihr mich immer gerne erreichen.

LG Rico Mädge

T
Tina H.
Flitzer I

Wir sind sehr zufrieden mit dem Dachzelt. Komfortabel zum schlafen, einfacher Auf- und Abbau, wertige Verarbeitung.

E
Eva Mundrzik
Flitzer I

Sehr gut durchdachtes Konzept und hochwertig umgesetzt

Sieh für dich selbst: Dein Dachzelt in echt!

Du kannst dir die Dachzelte ansehen in: Mannheim, Bremerhaven, Berlin, Oeversee, Bochum, Bregenz (Österreich) und am Bodensee.

Du brauchst eine Beratung? Ruf uns doch direkt an unter 0621-877 557 00.

Händler & Showrooms Ansehen