FAQ
IST DER STOFF DES DACHZELTS WASSERDICHT?
Ja! Die wasserdichte Baumwolle / Poly-Leinwand ist in allen Dachzelten vollständig wasserdicht. Dieses Material ist dicker als du es von deinem üblichen Bodenzelt gewohnt bist, wodurch sichergestellt wird, dass das Dachzelt noch härteren Situationen standhält.
WIE SCHNELL KANN ICH MIT DACHZELT FAHREN?
Die Richtgeschwindigkeit mit Dachzelt sind 120 km/h. Bei höheren Geschwindigkeiten nehmen die Windgeräusche zu. Aus eigener Erfahrung kann man, sofern es nicht zu windig ist, ein wenig schneller fahren als die Richtgeschwindigkeit, jedoch sollte man es auch nicht übertreiben.
Hier ist man mit einem Hartschalen-Dachzelt besser unterwegs, da man durch die aerodynamische Form nicht so viel Luftwiderstand hat und dementsprechend schneller fahren kann ohne dass die Windgeräusche allzu stark zunehmen.
WIE STARK STEIGT MEIN VERBRAUCH MIT DACHZELT?
In der Regel steigt der Verbrauch mit Dachzelt um circa 0,5l pro 100km an. Hier kann es jedoch zu Abweichungen aufgrund der Fahrweise (über 130km/h deutlicher Anstieg) und der Windverhältnisse geben. Außerdem kommt es sehr stark auf die Art des Dachzeltes an. Verwendest du ein Hartschalen-Dachzelt, so ist die Erhöhung des Verbauchs geringer als mit einem Klappdachzelt. Dies hängt mit der aerodynamischen Bauweise eines Hartschalen-Dachzeltes zusammen.
IST MEIN DACH STABIL GENUG, UM EIN DACHZELT DARAUF MONTIEREN ZU KÖNNEN?
Die meisten Autos haben eine zulässige Dachlast von 75-100kg. Die erlaubte Dachlast für dein Auto findest du in deinem Fahrzeughandbuch. Hier handelt es sich jedoch um das Gesamtgewicht im fahrenden (dynamischen) Zustand. Dementsprechend muss das zulässige Gesamtgewicht deine Autos nur größer sein als das Gewicht des Dachzelts (+Dachträger). Im stehenden (statischen) Zustand kann das Dach ein vielfaches dieses Gewichts aushalten, da hier keine weiteren Kräfte wirken.
WELCHE DACHTRÄGER UND ZUSÄTZLICHES EQUIPMENT BENÖTIGE ICH UM DAS DACHZELT BEFESTIGEN ZU KÖNNEN?
Grundsätzlich gibt es bei der Wahl der richtigen Dachträger nur zwei Anforderungen:
- Die Dachträger müssen eine Auflagefläche haben, sodass das Dachzelt perfekt darauf sitzen kann.
- Die Dachträger sollten eine Vierkantformat haben, damit man Befestigung zwischen Dachzelt und Dachträger gut anbringen kann
Ansonsten ist alles was du brauchst im Lieferumfang enthalten :)
WO DARF ICH MIT DACHZELT ÜBERNACHTEN?
Wildcamping ist in den meisten europäischen Ländern (außer Schweiz) NICHT erlaubt.
Glücklicherweise zählt es erst als Wildcamping, sobald das Dachzelt über die Seitenspiegel hinausragt. Mit den von uns angebotenen Hartschalen-Dachzelten seid ihr also auf der sicheren Seite. Genau aus diesem Grund raten wir auch von Klappdachzelten ab. Werdet ihr hiermit erwischt, heißt es umparken und darauf hoffen, dass die Polizei euch nicht nochmal findet. Weitere Infos findest du in unserem Blog.
WIESO FINDE ICH EURE DACHZELTE BEI KEINEM HÄNDLER?
Gewinnmargen für Händler müssten wir auf den Preis aufschlagen, was wir gerne vermeiden. Wir versuchen uns eher rein auf kosteneffektive und günstige Werbung im Internet zu fokussieren. Am liebsten setzen wir auf Mundpropaganda. Dies spiegelt sich letztlich in unserem günstigen Endpreis für die Dachzelte wieder.
WIESO KÖNNEN EURE DACHZELTE GÜNSTIGER SEIN ALS DIE ETABLIERTER MARKEN, OBWOHL IHR EINE BESSERE AUSSTATTUNG HABT?
WIE LANGE HAT MAN GARANTIE AUF DIE HARTSCHALEN- DACHZELTE?
WIESO PRODUZIERT IHR NUR HARTSCHALEN- DACHZELTE UND KEINE KLAPP-ODER HYBRID-DACHZELTE?
Wir persönlich sind von Hartschalen-Dachzelten überzeugt. Zum einen wird für das Zelten mit Hartschalen-Dachzelt kein Campingplatz benötigt und zum anderen sprechen Komfort, Wasserfestigkeit und Aerodynamik für die Hartschalen-Variante.
IST ES EIN PROBLEM, DAS DACHZELT GANZJÄHRIG AUF DEM AUTO ZU LASSEN?
Nein, das ist kein Problem, die Dachzelte können sowohl im Winter als auch im Sommer auf dem Autodach bleiben.
SIND DIE DACHZELTE WINDSTABIL, WENN SIE AUF DEM AUTODACH SIND?
Ja, unsere Dachzelte sind für sehr starke Winde ausgelegt und dahingehend getestet worden.
WEITERE FRAGEN? KONTAKTIERE UNS GERNE:
oder nutze das Kontaktformular