Zum Inhalt springen
Dein Warenkorb
Hörst du das? Dein Abenteuer ruft!
Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Ultraleicht & geräumig

Unser erstes Softcover-Klappdachzelt ist super kompakt und wiegt unter 50kg. Ideal für Fahrzeuge mit geringer Dachlast und wenig Stauraum. Trotz des leichten Designs sorgt die ausklappbare Liegefläche für einen überraschend großen Innenraum mit Platz für 2 oder 3 Personen.

Extremer Komfort

Auspacken, aufklappen, wohlfühlen: Die komfortabler Matratze mit integrierter 3D-Mesh Einlage sorgt für erholsamen Schlaf, egal wo du stehst. 360°-Fenster und zwei Dachfenster bringen frische Luft und Naturblick direkt ins Zelt.

Detailreiche Features

Mit LED-Leiste, Stromanschluss, Shoebags, Haken und Deckenfächern top ausgestattet. 5000 mm Wassersäule und windfeste Bauweise halten jedem Wetter stand. Clever, robust, durchdacht.

Naturbummler teilen ihre Abenteuer

Lass dich von den Erlebnissen Anderer inspirieren. Hör dir an, welche Abenteuer alle als Naturbummler möglich sind.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Featured video

Use this sections to promote a featured video.

Softshell Dachzelt: Dein Loft Light Dachzelt

Leicht, flexibel und unglaublich komfortabel: Das Loft Light Softshell-Dachzelt ist der perfekte Begleiter für alle, die Freiheit lieben und die Welt auf eigene Faust entdecken möchten. 

Ob Wochenendtrip ans Meer, spontaner Roadtrip in die Berge oder längere Campingreise – mit diesem Softcover-Dachzelt fürs Auto hast du dein Zuhause immer dabei. 

Kein mühsames Zeltaufbauen am Boden, keine Suche nach einer ebenen Stellfläche: Einfach anhalten, das Loft Light in wenigen Minuten entfalten und schon genießt du deinen Schlafplatz mit Aussicht unter freiem Himmel.

Was ist das Loft Light?

Das Loft Light von Naturbummler ist ein Softshell Dachzelt, das speziell für alle Outdoor-Fans entwickelt wurde, die Wert auf Leichtigkeit, Flexibilität und hohen Schlafkomfort legen.

Mit seinem kompakten Packmaß, dem geringen Gewicht und dem durchdachten Aufbau eignet es sich sowohl für Einsteiger ins Dachzelt-Camping als auch für erfahrene Roadtrip-Abenteurer.

Anders als schwere Hartschalenmodelle setzt dieses Softcover-Dachzelt auf ein stabiles, aber leichtes Textil-Außenzelt, das sich in wenigen Minuten entfalten lässt. Damit bist du in kürzester Zeit startklar für die Nacht unter den Sternen, ob 

  • auf dem Campingplatz,
  • in den Bergen 
  • oder am Strand.

Das Loft Light überzeugt durch seine Kombination aus Komfort, Funktionalität und Mobilität. Es ist die ideale Wahl für alle, die ein praktisches Dachzelt fürs Auto suchen, ohne dabei auf Schlafqualität und Wetterbeständigkeit verzichten zu müssen.

Vor- und Nachteile von Softshell-Dachzelten

Bevor wir tiefer in die Details des Loft Light einsteigen, werfen wir einen Blick auf die allgemeinen Stärken und Schwächen von Softshell-Dachzelten. Denn wer die Unterschiede kennt, kann besser entscheiden, ob dieses Modell die richtige Wahl ist.

Vorteile eines Softshell-Dachzelts

  • Leichtes Gewicht: Softshell-Dachzelte wie das Loft Light sind deutlich leichter als Hartschalenmodelle – perfekt für Fahrzeuge mit geringerer Dachlast.

  • Kompaktes Packmaß: Durch die flexible Bauweise lassen sie sich klein zusammenfalten und transportieren.

  • Viel Platz im Innenraum: Trotz des kleinen Packmaßes bieten Softtop-Dachzelte im aufgeklappten Zustand eine überraschend große Liegefläche.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Softcover-Dachzelte sind oft günstiger als Hartschalenvarianten, bieten aber dennoch hohen Komfort.

  • Flexibilität bei Fahrzeugen: Egal ob Kombi, Van oder SUV – ein Softshell-Zelt lässt sich auf vielen Automodellen problemlos montieren.

Nachteile eines Softshell-Dachzelts

  • Längere Aufbauzeit: Im Vergleich zu Hartschalen dauert das Auf- und Abbauen ein paar Minuten länger.

  • Windempfindlichkeit: Stoffzelte können bei starkem Wind etwas mehr Bewegung zeigen.

  • Wetterfestigkeit: Hochwertige Softcover-Dachzelte sind sehr wetterbeständig, aber eine Hartschale bietet naturgemäß noch mehr Schutz.

Das Loft Light wurde jedoch so konzipiert, dass diese Nachteile auf ein Minimum reduziert sind. Dank robuster Materialien, wasserdichter Beschichtung und cleverer Befestigungssysteme bist du auch bei Wind und Wetter bestens geschützt.

Technische Merkmale des Loft Light

Das Loft Light ist nicht nur praktisch, sondern steckt voller Details, die dein Camping-Erlebnis verbessern. 

Hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Eigenschaften:

  • Leichtbauweise: Durch das niedrige Gewicht eignet sich das Loft Light auch für Autos mit begrenzter Dachlast.

  • Schneller Aufbau: Mit wenigen Handgriffen ist das Zelt entfaltet und bezugsbereit.

  • Großzügige Liegefläche: Ideal für zwei Personen, mit ausreichend Platz für Schlafsäcke, Kissen und persönliche Gegenstände.

  • Wetterfeste Materialien: Hochwertiges Ripstop-Gewebe sorgt für Schutz vor Regen, Wind und UV-Strahlung.

  • Atmungsaktivität: Durchdachte Belüftungsöffnungen verhindern Kondenswasser und sorgen für ein angenehmes Schlafklima.

  • Panoramafenster: Lasse die Natur herein und genieße den Blick auf Sterne, Wälder oder den Sonnenaufgang direkt vom Dach deines Autos.

  • Inklusive Teleskopleiter: Stabil und höhenverstellbar – erleichtert den Ein- und Ausstieg, auch wenn du allein unterwegs bist.

Mit diesen Features ist das Loft Light ein Softtop-Dachzelt, das sowohl funktional als auch komfortabel ist – ideal für lange Reisen, spontane Wochenendausflüge oder das nächste Festival.

Für wen eignet sich das Loft Light?

Das Loft Light ist die richtige Wahl für dich, wenn du:

  • leicht und flexibel reisen möchtest.

  • ein Softshell-Dachzelt fürs Auto suchst, das du ohne großen Aufwand montieren kannst.

  • Wert auf Komfort und Stauraum legst, ohne dass dein Fahrzeug überlastet wird.

  • gerne spontane Trips unternimmst – sei es ans Meer, in die Berge oder einfach ein Roadtrip ins Blaue.

  • sowohl bei kurzen Wochenendtrips als auch auf längeren Reisen unabhängig schlafen möchtest.

Besonders praktisch: Auch für Menschen in der Großstadt ist das Loft Light ideal. Dank seines geringen Gewichts lässt es sich im Alltag problemlos verstauen – zum Beispiel im Keller oder Abstellraum. So bleibt dein Fahrzeug frei, wenn du das Dachzelt gerade nicht brauchst, und du kannst es jederzeit wieder spontan montieren.

Egal, ob du alleine unterwegs bist, als Paar oder mit Kind – das Loft Light bietet dir den Raum und die Flexibilität, die du brauchst.

Dein Dachzelt für Auto-Abenteuer

Ein Softcover-Dachzelt wie das Loft Light eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten beim Reisen:

  • Spontanität: Du kannst jederzeit anhalten, das Zelt aufbauen und eine Nacht in der Natur verbringen.

  • Freiheit: Keine Abhängigkeit von Hotels, Ferienwohnungen oder Campingplatz-Reservierungen.

  • Komfort: Schlaf hoch über dem Boden, geschützt vor Feuchtigkeit, Insekten und unebenem Untergrund.

  • Naturerlebnis: Wach morgens auf und öffne die Fenster für einen atemberaubenden Ausblick – egal ob am Seeufer, im Gebirge oder im Wald.

Mit dem Loft Light bist du mitten in der Natur, ohne auf Sicherheit und Bequemlichkeit zu verzichten.

Pflege und Wartung des Loft Light

Damit dein Loft Light Softshell-Dachzelt viele Jahre zuverlässig bleibt, genügt eine einfache Pflege:

  • Regelmäßige Reinigung: Nach der Reise mit mildem Reinigungsmittel und weichem Tuch säubern.

  • Trocknen lassen: Nach feuchten Nächten oder Regen sollte das Zelt vor dem Zusammenpacken gut getrocknet werden.

  • Reißverschlüsse pflegen: Gelegentlich mit Silikonspray behandeln, damit sie leichtgängig bleiben.

  • Kontrolle der Nähte und Beschichtungen: So stellst du sicher, dass das Zelt dauerhaft wasserdicht bleibt.

Mit diesen wenigen Handgriffen bleibt dein Softtop-Dachzelt über viele Jahre hinweg in Topform.

Zubehör für das Loft Light

Das Loft Light ist die perfekte Basis für dein Camping-Setup. 

Noch komfortabler wird es mit dem passenden Dachzelt Zubehör:

  • Matratzentopper – für zusätzlichen Schlafkomfort.

  • Matratzenunterlage – verbessert die Luftzirkulation und verhindert Feuchtigkeit.

  • Zelt-Organizer – sorgt für Ordnung bei längeren Aufenthalten.

  • Anti-Diebstahl-Muttern – sichern dein Dachzelt gegen unbefugten Zugriff.

  • Zusatz-Markisen oder Vorzelte – erweitern den Raum und bieten Schatten oder Regenschutz.

So kannst du dein Loft Light an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen – vom minimalistischen Solo-Trip bis hin zum komfortablen Familienurlaub.

Loft Light im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Dachzelten von Naturbummler, wie dem Hybrid-Dachzelt oder dem Alu-Loft XXL, punktet das Loft Light vor allem durch sein geringes Gewicht und die einfache Handhabung. Es ist besonders geeignet für kleinere Fahrzeuge oder Camper, die Wert auf maximale Mobilität legen.

Wer hingegen mehr Platz oder zusätzliche Features wie eine Hartschale möchte, findet bei den anderen Modellen die passende Alternative. Doch gerade für Einsteiger und Abenteurer, die ein preiswertes Softcover-Dachzelt fürs Auto suchen, ist das Loft Light eine hervorragende Wahl.